|  |  |  | 
| BM 4000 | 
      
    	  |  
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Vom Endlosdrucker direkt in den Briefumschlag 
 | 
	
	|  | 
      
    	  |   
 | 
	
	|  | 
    
  | Standardkonfiguration:
 | 
      
    	  | 
|  | Kuvertierer KS4000/AO600N, inklusive Unterschrank |  
|  | Formular-Trenn-Separierer mit Übergabeeinheit |  
|  | V 9000F3/OME inklusive Brücke, |  
|  | Display inklusive SPS |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Arbeitsablauf:
 | 
      
    	  | 
|  | Trennen, Separieren, Randschneiden und Sortieren der Endlosformulare in unserer Trenn-Sortier-Kombination |  
|  | Lesen der für den Postversand vorgesehenen Formulare durch unsere optische Merkmalserkennung |  
|  | Weiterleitung der Formulare an die Kuvertiermaschine |  
|  | Sammeln der zusammengehörenden Formularsätze auf dem Transportband |  
|  | Falzen (Sammelfalz bis max. 8 Blatt 80 gr.) |  
|  | Kuvertieren und auf Wunsch noch Zuführung einer Beilage (Optional) |  
|  | Verschließen und Auswerfen des fertigen Briefes. |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Verarbeitung:
 | 
      
    	  | 
|  | Gesicht oben, |  
|  | Fuß voraus, |  
|  | Z-Falz, |  
|  | Verarbeitungsreihenfolge 3,2,1, |  
|  | Lesung mit unserer Basis-OME, |  
|  | Leseposition Standard: Links-mittig auf dem Formular |  
 | 
	
	|  | 
      
    	  | Leistung:Max. Leistung: 4.100 Blatt/Stunde
 Max. Leistung: 3.000 Umschläge/Stunde
 Kuvertkapazität: 350 Umschläge
 Max. Leistung pro Monat ca. 100.000 Umschläge
 
 Bemerkung:
 Tagespost (bis 8 Blatt) optional möglich
 Die Kombi V 9000 kann off-line nur noch mit gesamt 3 Ablagen verwendet werden.
 * Wichtig:
 Da Nadeldrucker mit sehr unterschiedlichen Druckqualitäten arbeiten - Graustärke -, ist eine werksseitige Prüfung der OME-Marken vorab erforderlich, damit eine einwandfreie Funktionalität gewährleistet werden kann.
 
 --> Die intelligente Trenn-Sortier-Kombination
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Multimedia & Shop
 | 
      
    	  | 
 | 
	
	|  | 
      
    	  | 
 | 
	
	|  | 
      
    	  | nach oben 
 | 
	
	|  | 
      
    	  | 
 | 
	
	|  | 
| (C) 2006/2012 Wtec e.K.- Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |